Beschluss: Ortsgruppen
Originalversion
| 1 | Aufnahme einer Ortsgruppe (Direktmitglied) |
| 2 | |
| 3 | Die Aufnahme einer Ortsgruppe (Direktmitglied) ist nur in |
| 4 | eine direkt benachbarte Kreisgemeinschaft möglich. |
| 5 | Die Kreisgemeinschaft muss der Aufnahme der Ortsgruppe |
| 6 | zustimmen |
| 7 | |
| 8 | Wechsel einer Ortsgruppe in eine andere Kreisgemeinschaft |
| 9 | |
| 10 | Der Wechsel einer Ortsgruppe in eine andere |
| 11 | Kreisgemeinschaften ist nur in direkt benachbarte |
| 12 | Kreisgemeinschaften möglich. |
| 13 | |
| 14 | Für den Wechsel ist eine Versammlung einzuberufen an der |
| 15 | jeweils mindestens ein Vertreter der aufnehmenden |
| 16 | Kreisgemeinschaft, der abgebenden Kreisgemeinschaft und ein |
| 17 | Vertreter der wechselnden Ortsgruppe anwesend sind. |
| 18 | |
| 19 | Um einen Wechsel durchzuführen müssen jeweils die abgebende |
| 20 | und die aufnehmende Kreisgemeinschaft zustimmen. |
| 21 | |
| 22 | Wenn ein Wechsel über Bezirksgrenzen erfolgt, müssen je ein |
| 23 | Vertreter der beiden betroffenen Bezirksvorstände und ein |
| 24 | Vertreter des Landesvorstandes mit beratender Stimme |
| 25 | hinzugezogen werden. |
| 26 | |
| 27 | Die Versammlung wird protokolliert und eine Kopie des |
| 28 | Protokolls zur Kenntnis an die Geschäftsstelle Hannover |
| 29 | geschickt. |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Aufnahme einer Ortsgruppe (Direktmitglied) |
| 2 | |
| 3 | Die Aufnahme einer Ortsgruppe (Direktmitglied) ist nur in |
| 4 | eine direkt benachbarte Kreisgemeinschaft möglich. |
| 5 | Die Kreisgemeinschaft muss der Aufnahme der Ortsgruppe |
| 6 | zustimmen |
| 7 | |
| 8 | Wechsel einer Ortsgruppe in eine andere Kreisgemeinschaft |
| 9 | |
| 10 | Der Wechsel einer Ortsgruppe in eine andere |
| 11 | Kreisgemeinschaften ist nur in direkt benachbarte |
| 12 | Kreisgemeinschaften möglich. |
| 13 | |
| 14 | Für den Wechsel ist eine Versammlung einzuberufen an der |
| 15 | jeweils mindestens ein Vertreter der aufnehmenden |
| 16 | Kreisgemeinschaft, der abgebenden Kreisgemeinschaft und ein |
| 17 | Vertreter der wechselnden Ortsgruppe anwesend sind. |
| 18 | |
| 19 | Um einen Wechsel durchzuführen müssen jeweils die abgebende |
| 20 | und die aufnehmende Kreisgemeinschaft zustimmen. |
| 21 | |
| 22 | Wenn ein Wechsel über Bezirksgrenzen erfolgt, müssen je ein |
| 23 | Vertreter der beiden betroffenen Bezirksvorstände und ein |
| 24 | Vertreter des Landesvorstandes mit beratender Stimme |
| 25 | hinzugezogen werden. |
| 26 | |
| 27 | Die Versammlung wird protokolliert und eine Kopie des |
| 28 | Protokolls zur Kenntnis an die Geschäftsstelle Hannover |
| 29 | geschickt. |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Beschlusses, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Beschlusses einbringen.

Vorschlag