Beschluss: Allgemeines
Originalversion
| 1 | Der Arbeitskreis Visionen beantragt die Abstimmung |
| 2 | gemeinsamer Mindeststandards zur Veränderung der Struktur |
| 3 | innerhalb der Niedersächsischen Landjugend. Dabei sollen |
| 4 | folgende Kriterien berücksichtigt werden. |
| 5 | |
| 6 | Allgemeines |
| 7 | |
| 8 | Jegliche Änderungen innerhalb der Kreisgemeinschaften sind |
| 9 | jeweils zum Jahreswechsel des laufenden Geschäftsjahres |
| 10 | möglich und werden der Geschäftsstelle in Hannover |
| 11 | schriftlich mitgeteilt. |
| 12 | |
| 13 | Ortsgruppen Neugründungen innerhalb von Kreisgemeinschaften |
| 14 | sind von den unten genannten Mindest- und Maximalzahlen |
| 15 | ausgenommen. |
| 16 | |
| 17 | Splitting, Fusion und Neugründungen sind innerhalb ein und |
| 18 | derselben Kreisgemeinschaft nur alle drei Jahre möglich |
| 19 | |
| 20 | Bei Veränderungen der Kreisgemeinschaften ist jeweils die |
| 21 | Satzung zu prüfen und ggf. anzupassen. |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Der Arbeitskreis Visionen beantragt die Abstimmung |
| 2 | gemeinsamer Mindeststandards zur Veränderung der Struktur |
| 3 | innerhalb der Niedersächsischen Landjugend. Dabei sollen |
| 4 | folgende Kriterien berücksichtigt werden. |
| 5 | |
| 6 | Allgemeines |
| 7 | |
| 8 | Jegliche Änderungen innerhalb der Kreisgemeinschaften sind |
| 9 | jeweils zum Jahreswechsel des laufenden Geschäftsjahres |
| 10 | möglich und werden der Geschäftsstelle in Hannover |
| 11 | schriftlich mitgeteilt. |
| 12 | |
| 13 | Ortsgruppen Neugründungen innerhalb von Kreisgemeinschaften |
| 14 | sind von den unten genannten Mindest- und Maximalzahlen |
| 15 | ausgenommen. |
| 16 | |
| 17 | Splitting, Fusion und Neugründungen sind innerhalb ein und |
| 18 | derselben Kreisgemeinschaft nur alle drei Jahre möglich |
| 19 | |
| 20 | Bei Veränderungen der Kreisgemeinschaften ist jeweils die |
| 21 | Satzung zu prüfen und ggf. anzupassen. |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Beschlusses, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Beschlusses einbringen.

Vorschlag